Sie sind hier
August 2016
Resilienz – wie man aus Rückschlägen das Beste macht
15.08.2016 – 0 Kommentare
Der Begriff „Resilienz“ wurde ursprünglich in der Psychologie geprägt. Verstanden wird darunter die Fähigkeit, Krisen und Rückschläge als Anlass für die eigene Weiterentwicklung zu nehmen. Diese Krisen können sowohl körperlich (Krankheit/ Kranksein), psychisch (Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, spirituelle Weiterentwicklung) oder psychosozialen Ursprungs (Beziehungsthemen) sein.
Knusperkräcker mit Avocado-Mango Salsa
10.08.2016 – 0 Kommentare
Vor meiner Ernährungsumstellung habe ich praktisch von Brot gelebt – als Kind deutscher Eltern ist das allerdings kein Wunder. Brot gehört zur deutschen Esskultur wie der Käse zur Schweiz. Kaum sind wir Deutschen im Ausland, beginnt die Suche nach dem „perfekten“ Brot: Aussen knusprig, innen feucht, möglichst dunkel. Aber ich bin ja in der Schweiz geboren und aufgewachsen, inzwischen sogar eingebürgert – ich erlebte diese Sehnsucht nach Brot als Seconda.
Fitness-Tracker: Kontra
08.08.2016 – 0 Kommentare
Wie mir mein Fitnesstracker das Leben zur Hölle machte
Juli 2016
Kräuterwissen – Heidelbeere
27.07.2016 – 0 Kommentare
Es ist eine Kindheitserinnerung, die wir wohl alle haben: Durch den Wald streifen, Heidelbeeren suchen und so viele davon zu essen, bis Zähne und Lippen blau sind. Heidelbeeren haben auch in der Heilkunde eine lange Tradition – verwunderlicherweise ist trotzdem nicht viel über diese schmackhafte Waldbeere bekannt. Was wir wissen, erfahren Sie hier!
- erste Seite
- vorherige Seite
- …
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21