Sie sind hier
Gesund geniessen

Januar 2019
Frühstücks-Booster
25.01.2019 – 0 Kommentare
Für jemanden wie mich bedeuten Reisen einiges an Vorbereitung und Organisation. Ich muss an all meine natürlichen Medis denken und bin bereit, etwas mehr zu recherchieren, als es wohl die meisten Menschen vor den Ferien tun. Wo gibt es Restaurants, wo auch ich etwas essen kann? Wo kann ich zu Beginn der Ferien ein paar Basics einkaufen?
Zum Beitrag
Dezember 2018
Magenbrot Bliss Balls
13.12.2018 – 0 Kommentare
Wenn ich gefragt werde, ob ich lieber Süsses oder Salziges mag, dann antworte ich spontan: Salziges. Aber eigentlich stimmt das so nicht. Zwar esse ich quantitativ viel mehr Salziges oder im weitesten Sinne nicht-Süsses, aber ich esse täglich Süsses – wobei ich ganz klare Lieblinge habe.
Zum Beitrag
Oktober 2018
Vegane Ernährung – worauf man achten sollte
11.10.2018 – 0 Kommentare
Durch meine Ernährungsumstellung auf „anti-entzündlich“, ernähre ich mich seit fünf Jahren zu 99% vegan. Mit dieser Ernährungsweise mache ich mit meinen Mitmenschen ähnliche Erfahrungen, wie ich es vor 25 Jahren erlebt habe, als ich mich vegetarisch ernährte. Ich stosse auf Unverständnis, Überforderung, Mitleid, Wut, Verteidigung von tierischen Lebensmitteln sowie Skepsis, dass eine rein pflanzliche Ernährung nicht gesund sein könne.
Zum Beitrag
September 2018
Veganes Pad Thai
19.09.2018 – 0 Kommentare
Pad Thai – oder Phat Thai – ist das thailändische Nationalgericht mit Reisnudeln, Fischsauce, Eiern, Krabben, Tofu oder Fleisch und Gemüse. Du ahnst es vielleicht schon. Mich interessieren nicht die Hauptzutaten vom traditionellen Pad Thai, sondern die SAUCE.
Zum Beitrag
Juli 2018
Ingwergetränk mit Apfelessig (Switchel)
15.07.2018 – 0 Kommentare
Ich kann mir gut vorstellen, dass einige gleich die Nase rümpfen, wenn sie lesen, was die Zutaten dieses Superdurstlöschers sind: Apfelessig, Ingwer und Wasser. Apfelessig? Wirklich?
Zum Beitrag
Juni 2018
Heidelbeer-Avocado Smoothie
18.06.2018 – 0 Kommentare
Quizfrage: Welches Frühstück enthält mehr Nährstoffe: Ein Konfitürenbrot oder ein Heidelbeer-Avocado Smoothie? Richtig! Der Smoothie gewinnt.
Was wir bei einer entzündungshemmenden, nährstoffdichten Ernährung wollen sind: Gesunde Fette (Kokosfett, Kokosmilch, Avocado, Nüsse, Samen) sowie Protein, Vitamine und Mineralstoffe – also möglichst viele Nährstoffe pro Kalorie.
Zum Beitrag
Mai 2018
Süss, aber nicht ungesund
20.05.2018 – 0 Kommentare
Sie überkommt uns wohl fast alle manchmal: Die Lust auf etwas Süsses.
Süsses gibt Energie, Süsses tröstet, Süsses macht uns glücklich. Das kommt wohl nicht von ungefähr, denn alle, die das Glück hatten, von ihrer Mutter gestillt zu werden, haben mit der süsslichen Muttermilch auch all diese angenehmen Gefühle erlebt. Das ist zumindest mein persönlicher Erklärungsversuch.
Zum Beitrag
Blumen essen? Kein Problem
15.05.2018 – 0 Kommentare
Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sie sind auch eine Gaumenfreude. Dazu muss man nicht einmal einen eigenen Blumengarten haben. Ein kleiner Kräutergarten und die freie Natur bieten schon ganz viel Blumiges.
Zum Beitrag
April 2018
Etwas andere Spaghetti mit Rucola und Erbsen
19.04.2018 – 0 Kommentare
ABER.
Das ist ein häufig genanntes Wort, wenn jemand ihre oder seine Ernährung in Richtung entzündungshemmend und nährstoffreich umstellen möchte. Kann ich nachvollziehen – I’ve been there.
Es heisst dann:
Aber ich habe keine Zeit.
Aber ich habe keine Ideen.
Aber ich weiss nicht, wie anfangen.
Aber ich kann nicht kochen.
Zum Beitrag
März 2018
Die Baumnuss
19.03.2018 – 0 Kommentare
Wer früher Nuss sagte, meinte Baumnuss. Konkurrenz hatte sie nie, weder bei der Vielseitigkeit noch den Inhaltsstoffen. Ihr Aussehen ist schon Programm. Der Kern hat die Form des menschlichen Gehirns und tut ihm erst noch gut. Kein Zufall! Das ist aber nur der Anfang des Loblieds auf die Nuss, die wie die Zwetschge und der Pfirsich zum Steinobst zählt.
Zum Beitrag